| 1 | Eintrittsdatum: | nach Vereinbarung
																		 - Dauerstellung/unbefristet | 
														
								| 2 | Profil / Aufgabenverteilung: | Diese Angaben sollen Ihnen in % zeigen, wie die Schwerpunkte der Tätigkeiten im Haushalt/Betrieb verteilt sind | 
																																																																																																																																																																																																				| |  | Tierliebe, zuverlässige und loyale Haushälterin/Wirtschafterin | 
 |  | 
																																																	
								| 3 | Arbeitszeiten: | Vollzeit (40 Stunden/Woche) | 
								| Montag | 8 Stunden täglich nach Absprache | 
| Dienstag | 8 Stunden täglich nach Absprache | 
| Mittwoch | 8 Stunden täglich nach Absprache | 
| Donnerstag | 8 Stunden täglich nach Absprache | 
| Freitag | 8 Stunden täglich nach Absprache | 
														
								| 4 | weitere Arbeitszeiten: | 
																			8 Stunden täglich nach Absprache | 
																												
								| 5 | Teamfähigkeit | Für Gartenarbeiten steht jemand zu Verfügung | 
																					
														
								| 6 | Führerschein: | und gute Fahrpraxis   Bedingung | 
														
								| 7 | PKW: | 
																																			
								| 8 | Schulabschluß: | Nicht relevant, eine gute Allgemeinbildung und gute Umgangsformen werden gewünscht. | 
																					
								| 9 | Fachausbildungen: | Hauswirtschafterin oder Haus- und Familienpflegerin | 
																												
								| 10 | Berufserfahrung: | in Privathaushalten erwünscht | 
																																			
								| 11 | Nationalität: |  | 
																										
														
								| 12 | Altersbeschränkung | Ihr Alter sollte zwischen 50+- und 60+- Jahren liegen | 
													
						
														
								| 14 | Hauswirtschaft: | Ihr Aufgabengebiet umfaßt die Reinigung und Versorgung des gesamten Haushalts inklusive der Wäschepflege, der Einkäufe und das Kochen, sowie die Versorgung des kleinen Hundes. | 
																																																																						
								| 15 | Raumpflege: | Alle in einem Privathaushalt anfallenden Reingungs- und Pflegearbeiten, entsprechende Materialkenntnisse werden vorausgesetzt. Alle gängigen Haushaltsgeräte sind vorhanden. | 
																					
								| 16 | Kochen: | Gesunde, frische und schmackhafte Mahlzeiten. | 
																					
								| 17 | Kochen/Alltagsküche: | Mittag- und Abendessen nach Absprache. | 
																					
								| 18 | Frühstücksvorbereitung: | Sie bereiten gerne für Ihre Arbeitgeberin ein ansprechendes Frühstück vor. | 
																					
								| 19 | Service: | Sie decken den Tisch ein, gerne mit Blumenschmuck oder Dekoration, und räumen ab. | 
																																			
								| 20 | Organisation: | Nach Einarbeitung sehen Sie Ihre Arbeiten selbst, und erledigen diese gut organisiert. Von Zeit zu Zeit sprechen Sie sich mit Ihrer Arbeitgeberin ab. | 
																					
								| 21 | Besorgungen/Einkäufe: | Alle Einkäufe und Erledigungen, die in einem Ein-Personen-Haushalt mit Hund anfallen können. Ihnen macht eine gewisse sorgfältige Vorratshaltung Spaß, auch unternehmen Sie mit Ihrer Arbeitgeberin nach Absprache gemeinsame Einkäufe. Korrektes Abrechnen wird vorausgesetzt. | 
																					
								| 22 | Wäschepflege: | Damenbekleidung und die Wäsche des täglichen Bedarfs. Sie haben Kenntnisse in der hochwertigen Wäschepflege. | 
																					
								| 23 | Bügeln: | Damenbekleidung. | 
																					
								| 24 | Mangeln: | Die Wäsche des täglichen Bedarfs. | 
																					
								| 25 | Silberpflege: | Je nach Anlaß und Bedarf. | 
																					
								| 26 | Vorsichtiger und pfleglicher Umgang mit Kunstgegenständen und Antiquitäten: | Der sorgsame und sorgfältige Umgang mit der gehobenen Inneneinrichtung ist für Sie selbstverständlich. | 
																																																	
								| 27 | Tierpflege: | Den Hund nach Absprache Futter geben, für frisches Wasser im Napf sorgen, spazieren gehen, Fellpflege, evtl. Tierarztbesuche übernehmen. |