| 1 |
Eintrittsdatum: |
zum baldmöglichsten Termin
- Dauerstellung/unbefristet |
| 2 |
Profil / Aufgabenverteilung: |
Diese Angaben sollen Ihnen in % zeigen, wie die Schwerpunkte der Tätigkeiten im Haushalt/Betrieb verteilt sind |
| | * Erziehung und Kinderpflege | Erzieherin Kindrfrau |
| |
| | + hauswirtschaftliche Tätigkeiten rund um die Kinder | Haushaltshilfe |
| |
| | = Kinderfrau / Haushaltshilfe 40 Std. Woche |
| |
| 3 |
Arbeitszeiten: |
Vollzeit (40 Stunden/Woche) |
| Montag | 8.30 bis ca. 18:30 Kernzeit - abzüglich 1 oder 2 Std. Mittagspause |
| Dienstag | 8.30 bis ca. 18:30 Kernzeit - abzüglich 1 oder 2 Std. Mittagspause |
| Mittwoch | 8.30 bis ca. 18:30 Kernzeit - abzüglich 1 oder 2 Std. Mittagspause |
| Donnerstag | 8.30 bis ca. 18:30 Kernzeit - abzüglich 1 oder 2 Std. Mittagspause |
| Freitag | 8.30 bis ca. 18:30 Kernzeit - abzüglich 1 oder 2 Std. Mittagspause |
| Samstag | vormittags dafür unter der woche ein halber ag nach Absprache Dienstfrei |
| 4 |
weitere Arbeitszeiten: |
|
| 5 |
Reisebegleitung: |
z.B. in das Ferienhaus im Sommer nach Frankreich. |
| 6 |
Teamfähigkeit |
2 x die Woche eine Haushaltshilfe |
| 7 |
Nichtraucher: |
Bedingung |
| 8 |
Führerschein: |
Klasse 3 und gute Fahrpraxis Bedingung |
| 9 |
PKW: |
| 10 |
Referenzen aus Privathaushalt: |
von Vorteil |
| 11 |
Schulabschluß: |
gute Allgemeinbildung |
| 12 |
Fachausbildungen: |
Erzieherin oder Kinderpflegerin/Sozialassistentin oder Familienpflegerin oder eine ungelernte Kraft mit besten Referenzen aus vergleichbaren Tätigkeiten |
| 13 |
Berufserfahrung: |
Erfahrung mit Kleinkindern und Säuglingen |
| 14 |
Fremdsprache(n): |
gutes deutsch = Bedingung - französisch von Vorteil aber keine Bedingung |
| 15 |
Muttersprache: |
Für alle Muttersprachen offen - sofern Sie sehr gut Deutsch sprechen |
| 16 |
Nationalität: |
Für alle Nationalitäten offen, sofern Sie sehr gut deutsch sprechen |
| 17 |
Altersbeschränkung |
Ihr Alter sollte zwischen 22+- und 55+- Jahren liegen |
| 21 |
Kinderpflege/-erziehung/Familienpflege: |
für die 3 Kinder - 3 Monate und 2 Jahre alt |
| 22 |
Erziehung/Fachrichtung: |
Liebevoll aber dennoch konsequent, immer mit Rücksprache mit den Eltern |
| 23 |
Förderung kreativ: |
Malen, Basteln Spielen .... |
| 24 |
Betreuung bei Freizeitaktivitäten: |
Das zwei jährige Kind zu Veranstaltungen bringen/holen und begleiten. |
| 25 |
Chauffeurdienste: |
nach Absprache z.B. Artzbesuch, Musikunterricht, etc. |
| 26 |
Musische Erziehung: |
der zweijährige Kind geht bereits in eine vormusikalische Früherziehungsgruppe - daher ist es von Vorteil wenn Sie musikalisch sind oder bereits ein Musikinstrument spielen oder zumindest gerne singen. - Keine Bedingung ! |
| 27 |
Hauswirtschaft: |
Der kleine Haushalt rund um die Kinder, wie z.B. Spülmaschine aus/einräumen, Kinderwäsche etc. |
| 28 |
Familienergänzende Hilfen/"Babysitting": |
Abends sporadisch Babysitting wenn die Eltern ausgehen möchten - natürlich mit vorhergehender Ankündingung. |
| 29 |
Kinderpflege: |
klick hier >> |
| 30 |
Raumpflege: |
Die Kinderzimmer |
| 31 |
Kochen: |
macht überwiegend die Mutter der Kinder - aber gelegentlich bereiten Sie bitte altersgerechte und gesunde Mahlzeiten für die Kinder zu. |
| 32 |
Besorgungen/Einkäufe: |
gelegentliche Einkäufe nach Absprache |
| 33 |
Wäschepflege: |
Die Kinderbekleidung |
| 34 |
Bügeln: |
nur vertretungshalber für die Haushaltshilfe/Reinigungskraft |
| 35 |
Tierpflege: |
gelegentlicher Ausgang mit den Hunden (Futtermittel reichen) |