1 |
Eintrittsdatum: |
1.3. oder 1.4.2007
- Dauerstellung/unbefristet |
2 |
Profil / Aufgabenverteilung: |
Diese Angaben sollen Ihnen in % zeigen, wie die Schwerpunkte der Tätigkeiten im Haushalt/Betrieb verteilt sind |
| |
| |
| |
3 |
Arbeitszeiten: |
Vollzeit |
Montag | Flexibler 7- 8 Std. Tag wobei an 2 - 4 Tagen die Woche Abends Dienst bis 22/23 Uhr ++ vorkommt - wobei Sie dafür dann vormittags frei haben / voller Zeitausgleich! |
Dienstag | Flexibler 7- 8 Std. Tag wobei an 2 - 4 Tagen die Woche Abends Dienst bis 22/23 Uhr ++ vorkommt - wobei Sie dafür dann vormittags frei haben / voller Zeitausgleich! |
Mittwoch | Flexibler 7- 8 Std. Tag wobei an 2 - 4 Tagen die Woche Abends Dienst bis 22/23 Uhr ++ vorkommt - wobei Sie dafür dann vormittags frei haben / voller Zeitausgleich! |
Donnerstag | Flexibler 7- 8 Std. Tag wobei an 2 - 4 Tagen die Woche Abends Dienst bis 22/23 Uhr ++ vorkommt - wobei Sie dafür dann vormittags frei haben / voller Zeitausgleich! |
Freitag | Flexibler 7- 8 Std. Tag wobei an 2 - 4 Tagen die Woche Abends Dienst bis 22/23 Uhr ++ vorkommt - wobei Sie dafür dann vormittags frei haben / voller Zeitausgleich! |
4 |
weitere Arbeitszeiten: |
- Flexible 35 bis 40 Std. Woche +-
- Sporadischer Wochenenddienst gewünscht: ca. 1 x im Monat oder auch einmal Haushüten mit Bewohnen, inklusive Kinderbetreuung bei Geschäftsreisen der Eltern.
|
5 |
Reisebegleitung: |
Ferienhaus Südfrankreich / bei St. Tropez ca. 3 x im Jahr für ca. jeweils 1 Woche, mit vorhergehender Ankündigung. |
6 |
Nichtraucher: |
Bedingung |
7 |
Führerschein: |
Klasse 3 und sehr gute Fahrpraxis Bedingung |
8 |
PKW: |
eigener PKW erforderlich |
9 |
Referenzen aus Privathaushalt: |
von Vorteil |
10 |
Schulabschluß: |
gute Allgemeinbildung |
11 |
Fachausbildungen: |
Hauswirtschafterin oder Wirtschafterin oder Familienpflegerin, oder hauswirtschaftliche Assistentin oder Erzieherin oder Kinderpflegerin oder Sozialassistentin. oder eine ungelernte Kraft mit besten Referenzen aus vergleichbaren Tätigkeiten |
12 |
Berufserfahrung: |
in Privathaushalten erwünscht Kleinkinderfahrung |
13 |
Fremdsprache(n): |
englisch, gute deutsche oder englische Sprachkenntnisse von Vorteil |
14 |
Muttersprache: |
Französisch |
15 |
Nationalität: |
Französisch oder aus allen französischsprachigen Ländern. |
16 |
Arbeitserlaubnis: |
BRD, bzw. Schengener Abkommen |
17 |
Altersbeschränkung |
Ihr Alter sollte zwischen 35-+ und 60 +- Jahren liegen |
20 |
Kinderpflege/-erziehung/Familienpflege: |
Für die beiden Kinder 3 + 4 Jahre alt. |
21 |
Erziehung/Fachrichtung: |
Liebevoll aber dennoch konsequent. |
22 |
Förderung kreativ: |
Altersgerechte - kreative Förderung der Kinder, gerade hinsichtlich der Sprachen Deutsch und Französisch. |
23 |
Förderung intellektuell: |
Beide Kinder wachsen bilingual deutsch / französisch auf. |
24 |
Betreuung bei Freizeitaktivitäten: |
Alles, was den Kindern Spaß macht und nach Absprache (Ballett, Kinderclubs etc.) |
25 |
Chauffeurdienste: |
Kinder zum Kindergarten bringen holen / sowie zu allen schulischen und außerschulischen Veranstaltungen begleiten. |
26 |
Musische Erziehung: |
Wenn Sie ein Musikinstrument spielen ist das von Vorteil aber k e i n e Bedingung. |
27 |
Hauswirtschaft: |
Der Arbeitsplatz umfasst im wesentlichen die klassischen Aufgaben einer Kinderfrau / Haushälterin, die eigenständig die Reinigung/Versorgung des gesamten Haushaltes und des Inventares unternimmt, inklusive der Wäschepflege und dem Kochen. |
28 |
Familienergänzende Hilfen/"Babysitting": |
Da die Eltern Abends ca. 2 bis 4 x in der Woche gesellschaftliche Verpflichtungen haben, ist es Bedingung daß Sie Abends bis ca. 22/ 23 Uhr im Einzelfall auch bis 1 Uhr arbeiten bzw. die Kinder Betreuen -
dafür erhalten Sie vollen Dienstzeitausgleich. |
29 |
Kinderpflege: |
klick hier >> |
30 |
Raumpflege: |
Sämtliche der pflegeleichten Räumlichkeiten des Hauses. (Neubau) |
31 |
Kochen: |
Die Kinder Essen Mittags im Kindergarten, Abends kocht meistens die Mutter außer die Eltern sind auf Geschäftsreise oder Abends bei Veranstaltungen, dann sollten Sie bitte altersgerechte Küche für die Kinder zubereiten.
Wenn Sie gerne und gut kochen ist dies natürlich sehr Willkommen und Sie können Ihre Kochkünste bei Besuchen von Gästen des Hauses gerne vorstellen. |
32 |
Service: |
Bei Besuch von Gästen des Hauses - ca. 1 bis 2 x im Monat |
33 |
Empfang: |
Bei Besuch von Gästen des Hauses - ca. 1 bis 2 x im Monat |
34 |
Besorgungen/Einkäufe: |
Für alle anfallenden Dinge des tagtäglichen Bedarfs die in einem Privathaushalt mit zwei Kleinkindern anfallen können. |
35 |
Wäschepflege: |
Damen, Kinder und Herrenbekleidung |
36 |
Bügeln: |
Damen, Kinder und Herrenbekleidung |
37 |
Silberpflege: |
je nach Anlass. |
38 |
Gartenarbeiten: |
Wenn Sie einen sog. "grünen" Daumen haben, ist das Willkommen aber keine Bedingung. |
39 |
Sekretariatsaufgaben: |
Nur Telefon. |