| 1 |
Eintrittsdatum: |
Zum baldmöglichsten Termin
- Dauerstellung/unbefristet |
| 2 |
Profil / Aufgabenverteilung: |
Diese Angaben sollen Ihnen in % zeigen, wie die Schwerpunkte der Tätigkeiten im Haushalt/Betrieb verteilt sind |
| |
| |
| | Kinderfrau/Privatlehrerin |
| |
| 3 |
Arbeitszeiten: |
Vollzeit |
| Montag | 7 bis 8 Uhr und ca. 15 bis 20 Uhr |
| Dienstag | 7 bis 8 Uhr und ca. 15 bis 20 Uhr |
| Mittwoch | 7 bis 8 Uhr und ca. 15 bis 20 Uhr |
| Donnerstag | 7 bis 8 Uhr und ca. 15 bis 20 Uhr |
| Freitag | 7 bis 8 Uhr und ca. 15 bis 20 Uhr |
| 4 |
weitere Arbeitszeiten: |
- Flexibele 40 Std. Woche
- Sporadischer Wochenenddienst gewünscht: Mit vorhergehender Ankündigung
|
| 5 |
Reisebegleitung: |
keine Bedingung |
| 6 |
Teamfähigkeit |
Haushälterin + Köchin + weitere Hilfen im Hause sind vorhanden. |
| 7 |
Nichtraucher: |
Bedingung |
| 8 |
Führerschein: |
und gute Fahrpraxis von Vorteil von Vorteil |
| 9 |
PKW: |
| 10 |
Referenzen aus Privathaushalt: |
von Vorteil |
| 11 |
Fachausbildungen: |
Lehramt oder eine ungelernte Kraft mit besten Referenzen aus vergleichbaren Tätigkeiten |
| 12 |
Berufserfahrung: |
Erfahrung im Privathaushalt von Vorteil |
| 13 |
Fremdsprache(n): |
Deutsch und Englisch |
| 14 |
Muttersprache: |
Deutsch oder Englisch, bzw. für alle anderen Muttersprachen offen, sofern Sie sehr gut Deutsch und Englisch sprechen. |
| 15 |
Nationalität: |
Deutch oder Österreich oder Schweiz oder Italienisch oder Dänisch oder Tschechisch oder Niederländisch, bzw. für alle Nationalitäten offen - sofern Sie sehr gut Deutsch und Englisch sprechen. |
| 16 |
Arbeitserlaubnis: |
innerhalb des Schengener Abkommens. |
| Weitere Infos zu Arbeiten im Ausland klick hier >> |
| 17 |
Altersbeschränkung |
Ihr Alter sollte zwischen 21+- und 45+- Jahren liegen |
| 21 |
Kinderpflege/-erziehung/Familienpflege: |
Vorragig für das 9 jährige Kind und gelegentlich auch für zwei jugendliche Kinder 16 und 18 Jahre alt. |
| 22 |
Erziehung/Fachrichtung: |
Liebevolle Motivation, bzw. auch humorvoll - mit Witz und Verstand den Lehrplan vermitteln. |
| 23 |
Förderung kreativ: |
Liebevolle Motivation, bzw. auch humorvoll - mit sog. Witz und Verstand den Lehrplan vermitteln. |
| 24 |
Förderung intellektuell: |
bilingual Deutsch = Muttersprache/Englisch als "Fremdsprache" |
| 25 |
Hausaufgabenbetreuung: |
Überwachung der Hausaufgaben. |
| 26 |
Betreuung bei Freizeitaktivitäten: |
nach Absprache mit den Eltern. |
| 27 |
Hauswirtschaft: |
In Zusammenarbeit mit der Haushälterin und der Köchin. |
| 28 |
Raumpflege: |
Die Kinderzimmer in Zusammenarbeit mit der Haushälterin |
| 29 |
Kochen: |
Wien: Vorrangig für die Kinder und gelegentlich auch für die Eltern an drei Tagen die Woche - meist gegen 18 Uhr Abends, gut bürgerliche Küche zubereiten.
Seefeld: hier gibt es eine Köchin - hier sollten Sie lediglich die Bereitschaft haben Urlaubsvertretungen zu übernehmen. (keine Bedingung) |
| 30 |
Frühstücksvorbereitung: |
Für die Kinder gegen 7:15 + nach Vereinbarung. |
| 31 |
Besorgungen/Einkäufe: |
Für alle anfallen Dinge des tagtäglichen Bedarfes die in einem Privathaushalt mit jugendlichen Kindern anfallen können. |
| 32 |
Wäschepflege: |
Kinderbekleidung in Zusammenarbeit mit der Haushälterin. |
| 33 |
Bügeln: |
Kinderbekleidung in Zusammenarbeit mit der Haushälterin. |
| 34 |
Tierpflege: |
Hunde + Katze, Futtermittel reichen + eventuell Ausgang/"Gassi" mit den Hunden. |